Textdesign
Workshop
Zuerst das Wichtigste
Mit einer interessanten Textgestaltung können wir unsere Schlagzeilen hervorheben - und nebensächliche Informationen zunächst verbergen. Oftmals richtet sich die Aufmerksamkeit des Betrachters anfänglich auf animierte Textpassagen und farbliche Varianten - erst danach werden inhaltliche Angaben genauer gelesen. Es empfielt sich zumeist eine ausgewogene Kombination aus verschiedenen Textbausteinen, Tabellen und Grafiken. Animierte Textelemente sollten nur zur Layout-Unterstützung eingesetzt werden, weil sie bei kontinuierlicher Wiederholung oft störend wirken.

🗀 Akkordeon-Effekt
mit internen Seitenankern
Hauptplatz
Nebenplatz
🗏 Tabellenstruktur
gleichmäßige Aufteilung
Uhrzeit | Tag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | ||||||
▲ | ▼ | täglich bis 16:00 Uhr städtischer Schulsport | keine Nutzung für Vereinstraining | |||||||||
16:00 | 16:30 | ||||||||||
16:30 | 17:00 | ||||||||||
17:00 | 17:30 | ||||||||||
17:30 | 18:00 | ||||||||||
18:00 | 18:30 | ||||||||||
18:30 | 19:00 | ||||||||||
19:00 | 19:30 | ||||||||||
19:30 | 20:00 | ||||||||||
20:00 | 20:30 | ||||||||||
20:30 | 21:00 | ||||||||||
21:00 | 21:30 | ||||||||||
21:30 | 22:00 | Nach dem Training immer den Sportplatz aufräumen und freibewegliche Tore anketten! |
🗐 Tabellenregister
gleichmäßige Aufteilung | mit Zusatzinformationen und Rollover-Effekt
Uhrzeit | Tag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | ||||||
▲ | ▼ | täglich bis 16:30 Uhr städtischer Schulsport | keine Nutzung für Vereinstraining | |||||||||
16:30 | 17:00 | ||||||||||
17:00 | 17:30 | ||||||||||
17:30 | 18:00 | ||||||||||
18:00 | 18:30 | ||||||||||
18:30 | 19:00 | ||||||||||
19:00 | 19:30 | ||||||||||
19:30 | 20:00 | ||||||||||
20:00 | 20:30 | ||||||||||
20:30 | 21:00 | ||||||||||
21:00 | 21:30 | ||||||||||
21:30 | 22:00 | Nach dem Training immer den Sportplatz aufräumen und freibewegliche Tore anketten! |
![]() Anordnung und Maße der einzelnen Spielfelder mit Auslaufzonen |
➽ Alle inhaltlichen Angaben beziehen sich auf Angehörige aller Geschlechter. Aus Gründen der Lesbarkeit habe ich im Text die männliche Form gewählt.