Gestaltgesetze
Interaktiv
Workshop:
Visuelle Wahrnehmung
Gestaltgesetze beschreiben den visuellen Zusammenhang von unterschiedlichen Objekten - und wie unser Gehirn unterbewusst relevante Gemeinsamkeiten und Zusammenhänge erkennt. Die visuelle Gliederung in Bereiche kann Dir beispielsweise bei der Erstellung von Webseiten und Printmedien helfen - auch bei der Kreation von Bekleidung im Vereinsdesign, oder der Gestaltung von Clubheim und Vereinsgelände, kommen diese Designregeln zur Anwendung.

Nähe

Ähnlichkeit

Symmetrie

Geschlossenheit

verbundene Elemente

Prägnanz

Kontinuität

Figur-Grund-Trennung

gemeinsames Schicksal

Erfahrung

Anwendung
Gestaltgesetze lassen sich auch hervorragend bei 3D-Projekten anwenden, beispielsweise bei Animationen und interaktiven Präsentationen. Ohne Berücksichtigung der Gestaltgesetze kann es passieren, dass gemeinsame Gruppenelemente nicht als zusammengehörig wahrgenommen werden.